
Liebe Leserinnen und Leser!
Wir hören, lesen und fordern es überall: "Mehr Kulturelle Bildung!" Was aktuell oft als politisches Schlagwort daher kommt, wird von vielen, die sich für gemeinsames musisches Tun begeistern können, bereits seit langem praktiziert und genossen. Denn "Kulturelle Bildung" fängt da an, wo man aufgeschlossen gegenüber einem kulturellen Angebot auf eine persönliche Entdeckungsreise geht, Neues ausprobiert, sich mit anderen musisch interessierten Menschen austauscht und sich somit auch "bildet". Einen großen Fundus an musischen Möglichkeiten bietet Ihnen das Jahresprogramm der Musischen Gesellschaft. Stöbern Sie doch schon einmal in diesem Angebot und planen Sie Ihre nächste persönliche "Kulturelle Bildungsreise" mit den Veranstaltungen unseres Vereins. Sie haben Lust, Ihr Instrument einmal wieder auszupacken, Pinsel und Tanzbein zu schwingen oder einmal etwas ganz Neues auszuprobieren? Auf Sommerwochen, Tanzwochenenden und Tagungen treffen Sie auf interessante Themen, Inhalte und vor allem Menschen. Dabei begegnen sich unterschiedliche Generationen und Künste sowie Tradition und Moderne, Laien und Profis. Während sich der eigene Horizont erweitert, bereichern auch Sie als Teilnehmerin und Teilnehmer ganz persönlich unsere Veranstaltungen. Der besondere Reiz liegt in den vielfältigen Möglichkeiten, musische Fähigkeiten zu entdecken und zu vertiefen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken und Planen auf unserer Webseite und mit der Erfahrung, dass "Kulturelle Bildung" - ganz nebenbei - auch Spaß macht!