Lauftanzbuch ab sofort erhältlich
Wir freuen uns, dass das Lauftanz-Buch nun fertiggestellt ist und wir es präsentieren dürfen!
Es ist in jeder Buchhandlung erhältlich:
Alte und neue Lauftänze sowie Laufspiele für Kinder
gesammelt und übertragen von Rudolf Christl
Zeichnungen von Christof Kautzsch
2018
Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand, Norderstedt
ISBN 9 783746 082295
https://www.bod.de/mybod.html
Lauftänze werden in Gruppen zu etwa acht Tanzenden ausgeführt und sind von improvisierten Figuren bestimmt. Auf Grundlage der von Cecil Sharp 1918 in England herausgegebenen Country Dances V beschreibt Rudolf Christl verschiedene Möglichkeiten ihrer Ausführung. So werden in dem Band Grundlagen, historischer Hintergrund, allgemeine Regeln und Grundfiguren detailliert vorgestellt. Weiterhin werden einzelne Elemente bekannter und neu entwickelter Lauftänze beschrieben sowie Tanzfiguren zeichnerisch dargestellt. Das Buch enthält im Kapitel “Laufspiele für Kinder” sowohl Tanzbeschreibungen als auch allgemeine pädagogische Empfehlungen zur Vermittlung. In einem abschließenden Abschnitt werden geeignete Melodien aufgeführt (Notenblätter). Weiterhin gibt es Verweise zu Organisationen, die den Lauftanz noch und wieder pflegen und weiterentwickeln.
Die Musische Gesellschaft möchte hier allen Beteiligten ihren Dank aussprechen.
Insbesondere sind zu nennen:
• Rudolfs Söhne Arnulf und Heino Christl, die das Manuskript bereitstellten.
• Derjenige, der mit dem Layout an der Fertigstellung des vorliegenden Buches die meiste Arbeit hatte: Sebastian Georgi.
• Felicitas Berthold für Organisation und gastliche Aufnahme in ihrem Haus beim letzten Lauftanztreffen, dem übrigens schon etliche davor vorangegangen waren.
• Sie hat das Manuskript auch gemeinsam mit Birgit Fiedler, Heino Christl, Simone Hofmann und Torge Thiemann sowie uns beiden Vorsitzenden der Musischen Gesellschaft korrekturgelesen.
• Unser Dank gilt natürlich auch Christof Kautzsch, der leider am 15.1.2018 verstorben ist, und seiner Frau Anne Fischer-Kautzsch für die Überlassung der Zeichnungen.
• Rudolf Christl fühlen wir uns zutiefst für seine langen, vielen Mühen verpflichtet, die er für die Fertigstellung des Lauftanzbuches zu seinen Lebzeiten aufgewendet hat. Möge dieses Lauftanzbuch allen an einer lebendigen Tradition dieser so selten vorgefundenen Tanzform Interessierten Hilfe und Anregung sein.